top of page

Aachen
Richterich

Richterich.
Die neue Mitte. Zukunft mit
Tradition.

Unsere Kandidaten für die
Bezirksvertretung Richterich

2. Dr. Stefanie Fröschen-Behrens

3. Frank Werner

4. Dr. Anna Nadzeyka

  • 59 Jahre alt

  • Arzt für Neurologie

  • 2 volljährige Kinder

  • Setzt sich u.a. für eine Verkehrs-politik mit Gleichberechtigung aller Teilnehmenden ein

Unsere Kandidaten in
Richterich für den Stadtrat

33

Dr. Stephan Behrens

Richterich

Unsere Top-Themen
für Richterich

Stadtentwicklung

  • Richtericher Dell: Rasche Bebauung nach Fertigstellung der Erschließungsstraße und keinen Moment früher. Die FDP setzt sich     für eine Mischbebauung ohne zu große Mehrfamilienhäuser und mit Hausbebauung insbesondere für junge Familien ein, stilles Gewerbe wie Büros und z.B. Arztpraxen soll möglich sein.

  • Entwicklung Roermonder Str. 615. Wir setzen uns für die Schaffung neuen Wohnraumes und für stilles Gewerbe ein, ideal auch für einen neuen Kita Standort.

  • Schaffung ausreichender Kita-Plätze, Sicherung und Unterstützung der personellen Ausstattung z.B. durch Quereinsteiger. Intensive Unterstützung bei der Suche geeigneter Immobilien.

Verkehr

  • Umgehungsstraße / Erschließungsstraße Richtericher Dell: Absolute Beschleunigung zur Umsetzung und zur Entlastung von Alt Richterich noch während der Brückensperrung Horbacher Straße.

  • Aus der Not eine Tugend: Während der Sperrung der Horbacher Straße in Alt Richterich aufgrund des Brückenneubaus-Bahnbrücke, sollte es der ortsansässigen Gastronomie ermöglicht werden, ihre Außengastronomie vorübergehend im Verkehrsraum / auf Bürgersteigen zu erweitern, um die positiven Effekte der zwangsbedingten Verkehrsberuhigung optimal zu nutzen. Eine vorübergehende Verringerung der Fahrbahnbreite während der Brückenbauzeit ist zu prüfen.

Bau

  • Wir unterstützen vehement den Bau des Einstein-Teleskops, das wahrscheinlich den südlichen Bereich Richterich und Horbach tangiert.

  • Umsetzung der Bebauung von Alt-Richterich mit Ersatzneubau der Peter-Schwarzenberg Halle als Multifunktions-, Sport-, Begegnungs- und Veranstaltungshalle.

Windkraft

  • Neue Windräder in Horbach nur dann, wenn der produzierte Strom auch effizient eingesetzt werden kann. Ansonsten erstmal Schaffung von Speichermedien und Erneuerung der alten Anlagen bevor die Bürger mit neuen Windrädern belastet werden.

bottom of page