Aachen
Kornelimünster/
Walheim
Für Jung & Alt im Münsterländchen.
Unsere Kandidaten für die
Bezirksvertretung
Kornelimümster/Walheim
2. Benedikt Weiskorn
3. Rainer Sokoll
4. Janik Sokoll
-
41 Jahre alt
-
Strategische Einkäuferin Regionetz
-
Verheiratet, 2 Kinder
-
Setzt sich u.a. für die Förderung von Kulturevents in den Bezirken ein
Unsere Kandidaten in
Kornelimünster/Wahlheim
für den Stadtrat
28
Janine Eichberg
Kornelimünster/
Oberforstbach
29
Benedikt Weiskorn
Walheim
Unsere Top-Themen
für Kornelimünster/Walheim
Wohnen
-
Wir setzen uns für eine Mischbebauung bei Nachverdichtungen ein.
-
Großzügige Parzellierung der Umgebung entsprechend für Einfamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser, kleine Mehrfamilienhäuser sowie stilles Gewerbe.
-
Neubaugebiete müssen mit hinreichend öffentlichen Parkmöglichkeiten (auch für evtl. Besucher der Anwohner) geplant werden, um die angrenzenden Bestandsviertel nicht zu belasten.
Verkehr
-
Die Verkehrsberuhigung einer Anwohnerstraße sollte nicht zu Lasten von benachbarten Anwohnerstraßen gehen. Bei der Planung von Anwohnerstraßen muss eine gute Erreichbarkeit von Rettungs-, Feuerwehr- und Müllentsorgungs-Fahrzeugen für alle Anwohner berücksichtigt werden.
-
Bessere Luft durch flüssigen Verkehr: z.B. dauerhafte intelligente Ampelschaltungen
-
Stop-and-Go vermeidende Parkregelungen durch dauerhafte Beschilderung für „halbseitiges“ Parken auf Gehwegen bei ausreichender Bürgersteigbreite.
-
Wir lehnen den ersatzlosen Wegfall von öffentlichen Parkmöglichkeiten ab. Wenn gut frequentierte öffentliche Parkplätze wegfallen, muss in der Nähe Ersatzparkraum geschaffen werden.
-
Nächtliche Nutzung von Supermarkt-Parkplätzen soll geprüft werden.
-
In Walheim fehlen in der Nähe der Prämienstraße Lademöglichkeiten für E-Autos, insb. Schnelllader.
Hochwasser
-
Zeitnahe Machbarkeitsprüfungen und konsequente Weiterverfolgung möglicher Schutz-maßnahmen.
-
Gezielte Bewerbung um öffentliche Fördergelder für Projekte in unserem Bezirk. Die Überflutung von Kornelimünster hat bspw. das historische Ortsbild beeinträchtigt. Es konnten noch nicht alle Schäden im öffentlichen Raum behoben werden.
Kultur / Tourismus / Freizeit
-
Mehr Förderung von Kultur-Events in den Bezirken.
-
Wir befürworten Lesungen, Wein- & Bierfeste, Straßenfeste und kleine Afterwork-Märkte unter Berücksichtigung der Anwohnerinteressen.
-
Kornelimünster / Walheim muss auch optisch interessanter werden, damit die Gäste ein gutes Verweilgefühl bekommen: Geschäfte sollten gebührenfrei Eyecatcher wie bspw. kleine Blumenkästen aufstellen dürfen.
-
Zur Verbesserung des Mikroklimas auf Spieplätzen befürworten wir das Anlegen von Verschattungen, bspw. Baumpflanzungen oder (teil)überdachte Spielgeräte